Der Panther von Rainer Maria Rilke
Eigenständiges Lernen im Deutschunterricht
Im Deutschunterricht haben wir mit der Klasse das Gedicht «Der Panther» von Rilke besprochen. Im Anschluss an unsere Besprechung hatten wir die Möglichkeit, das Gedicht eigenständig umzusetzen.
Variante 1: Gedicht auswendig präsentieren
Variante 2: Videoclip zum Gedicht erstellen (das folgende Video wurde von Mailin und Ivana hergestellt)
Als Zusatzaufgabe standen uns folgende Themen offen:
- Notiere dir andere Formen von «gefangen sein» als die im Gedicht thematisierte. Sammle möglichst viele verschiedene Formen und liste dies auf (Brainstorming ins Wochentextheft)
- Wähle eine der aufgelisteten Form von «gefangen sein» aus und schreibe einen eigenen Text in dein Wochentextheft. Beschreibe die Situation und schildere genau, wie sich diese Form von «gefangen sein» anfühlt. Überlege dir auch, ob es allenfalls Möglichkeiten gibt, sich aus dieser Gefangenheit zu befreien.
- Du schreibst ein Gedicht zum Thema «Gefangenschaft» oder zum Thema «Freiheit»
- Wenn du dich für die Haltung von Tieren interessierst, so recherchiere im Internet. Welche gesetzlichen Vorschriften gelten heute in der Schweiz für die Haltung von Raubtieren? Vielleicht findest du Informationen dazu auf den Seiten des Zürcher Zoos oder des Zirkus Knies.