Zopfhasen zum Osterfrühstück
Wärend des Fernunterrichts bekommen die Schülerinnen und Schüler des 2. Jahrgangs jeden Nachmittag einen neuen Auftrag, den sie dann meistens wieder bis zum nächsten Tag erledigen müssen. Einige dieser Aufträge behandeln Wissensfächer wie Deutsch, Fremdsprachen und Mathematik, aber auch die weniger kopflastigen Fächer kommen nicht zu kurz, wie in diesem Auftrag des Faches Wirtschaft-Haushalt-Arbeit.
Aufgabe: Zopfteig (Hefeteig) selbstständig nach Rezept zubereiten, formen und backen
Zutaten für den Hefeteig 500g Mehl |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
Zubereitung
- Mehl, Salz und Zucker mischen, eine Mulde formen. Hefe in wenig Milch auflösen, mit restlicher Milch und Butter in die Mulde giessen. Zu einem geschmeidigen Teig kneten. Zugedeckt bei Raumtemperatur aufs Doppelte aufgehen lassen.
- Teig in 6 gleich grosse Portionen teilen. Aus jeder Portion einen Hasen formen (siehe Bild). Auf das mit Backpapier belegte Blech legen, während des Vorheizens nochmals aufgehen lassen. Mit Eigelb bepinseln und mit Rosinen garnieren (z.B. Augen).
- In der Mitte des auf 220°C vorgeheizten Ofens 12-15 Minuten backen. Kurz auskühlen und geniessen.
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
en Guete!